Ganz wichtig: Wir haben noch ein paar wenige Ernteteile für das neue Erntejahr, welches ab dem 1. März losgeht, zu vergeben. Bei Interesse meldet euch bitte bei Imka: solawi@stadtbauernhof.org und sagt es weiter! Wir hatten eine super schöne Vollversammlung am…
In Kürze: Gemüsebaukurs mit Sabine Buch, Jörg Böhmer und Imka Pappermann Weitere Infos und Anmeldeformular Anmeldefrist: 19. Februar 2023 Dauer: 8 Termine vom 4. März bis 14. Oktober Kontakt: Melanie umweltbildung@stadtbauernhof.org Der Anbau von Gemüse in kleinen gärtnerischen Betrieben erlebt…
Im Laufe des Dezember hat der Stadtbauernhof zwei Preise im Wert von insgesamt 5500 € erhalten: Am 9. Dezember 2022 den Vereinspreis der Sparkasse Saarbrücken in der Kategorie »Nachhaltigkeit und Umwelt« (Bild links). Am 14. Dezember 2022 einen der »Umwelt-…
Diesmal benötigen wir eure Unterstützung auf eine etwas andere Art: Für unser Engagement in der Umweltbildung zur nachhaltigen Landwirtschaft haben wir dieses Jahr den Anerkennungspreis im Bereich „Natur und Umwelt“ der Sparkasse Saarbrücken gewonnen! Und damit nicht genug… nun sind…
Mittlerweise sind alle Sommerkulturen von unseren Äckern verschwunden und haben (unter anderem) Kohl, Spinat, Mangold und Feldsalat Platz gemacht. Natürlich hält uns das kühlere Wetter nicht davon ab auf unser aktuellen Großbaustelle voranzukommen. Hinter dem Stallgebäude könnt ihr momentan bewundern,…
Möglicherweise haben viele von euch von den Bauarbeiten am Dach der Scheune nicht viel mitbekommen. Dies war ein Projekt welches wir ausnahmsweise fast ohne die Unterstützung unserer Vereinsmitgliedern durchgeführt haben. Unsere Scheune war an einigen Stellen undicht geworden. Im Vorstand…
Der teilweise Neubau des Zauns war nötig geworden, da im Almet rund um den Stadtbauernhof sehr viele Wildschweine unterwegs sind. Um zu verhindern, dass die Tiere unsere Äcker umgraben, setzen wir den Zaun sehr tief in die Erde. So können…
Habt ihr Lust auf unser leckeres Gemüse und seid euch noch nicht sicher, ob unsere Solawi etwas für euch ist? Dann könnt ihr jetzt noch Ernteteiler in den Sommermonaten (Juli bis September) werden. In Haupterntezeit im Sommer haben unter anderem…
Auch für die Termine für die Betreuung in den Sommerferien stehen nun fest: 1. Woche: 25. bis 29. Juli 2022 2. Woche: 1. bis 5. August 2022 Die Betreuungszeiten sind täglich von 9:00 bis 15:00. Auch in den Sommerferien werden…
Nächsten Samstag könnt ihr uns wieder bei verschiedenen Arbeiten auf dem Hof unterstützen. Um 11 Uhr geht es los. Wie gehabt organisieren wir ein gemeinsames Buffet für eine gesellige Mittagspause, bringt also alle eine leckere Kleinigkeit mit. Unsere Aktivitäten: Tomaten…